
[:de]Digitale Langzeitarchivierung verstehen – heute und morgen[:en]Understanding long-term preservation – today and tomorrow[:]
[:de] Anlässlich des World Digital Preservation Day möchten wir die digitale Langzeitarchivierung thematisieren. Natürlich ist keine
29/11/2018
0

[:de]Blogging – Von der Idee zum Blogbeitrag[:en]Blogging – From the idea to the blog entry[:]
[:de]Einen Blogbeitrag über das Blogging zu schreiben, scheint auf den ersten Blick etwas seltsam. Doch gewusst
30/8/2018
0

[:de]5 Schritte zur erfolgreichen Webanalyse[:en]Five steps to a successful web analysis[:]
[:de] Wussten Sie, dass…
18/1/2018
0

[:de]Das neue Webarchiv der ETH Zürich[:en]The new ETH Zurich Web Archive[:]
[:de] Ein Beitrag zum ersten internationalen “Digital Preservation Day”
29/11/2017
0

[:de]Auf zu neuen Usern. Die Archive der ETH-Bibliothek in der Welt von Wikimedia [:en]Reaching out to new users. ETH Library’s archives in the world of Wikimedia [:]
[:de]„Dorthin gehen, wo die meisten User sind.“ Diese Maxime ist ein zentrales Element der Vermittlungsstrategie der
12/9/2017
0

[:de]geodata4edu.ch: Nutzerorientierter Zugang zu Geodaten[:en]geodata4edu.ch: user-oriented access to geodata[:]
[:de]Geodaten bilden eine immer zentralere Ressource in Forschung und Lehre. Damit tritt auch immer mehr die
2/8/2017
0