Vernetzung von Blogs, Facebook und Twitter

[:de]Eigentlich ist es klar, dass die verschiedenen Web 2.0-Dienste so miteinander verknüpft sein sollen, dass man eine Mitteilung nur einmal schreibt und sie dann über die verschiedenen Kanäle publiziert wird. Das Unterfangen hat dann aber einige Tücken…

Blogs nach Twitter exportieren

Mit dem Dienst Twitterfeed (www.twitterfeed.com) funktioniert die Synchronisierung mehrerer Blogs in einen beliebigen Twitterfeed problemlos. Man kann verschiedene Blogs sogar mit unterschiedlichen Präfixen kennzeichnen, so dass in Twitter ersichtlich ist, woher der Eintrag kommt. Twitterfeed generiert eine Kurzmeldung und eine Tiny-URL (http://tinyurl.com), die auf den Originalblogeintrag verweist.

RSS nach Twitter exportieren

Eigentlich gibt es dafür dieselbe Methode wie bei den Blogs, via Twitterfeed.com. Lange Zeit akzeptierte Twitterfeed jedoch das RSS-Format des Aktuell-Feeds der ETH-Bibliothek nicht. Mit dem letzten Update von Twitterfeed.com werden auch RSS-Feeds ohne Zeitstempel synchronisiert. Somit war ein erster Zwischenschritt erreicht: alle RSS-Feeds der ETH-Bibliothek werden automatisch in den Twitterfeed der ETH-Bibliothek www.twitter.com/ETHBibliothek gespiegelt.

RSS und/oder Twitter auf Facebook-Pages anzeigen

Eigentlich gibt es ja eine Twitter-Applikation für Facebook, mit deren Hilfe der nun generierte einheitliche Twitterfeed auf der Pinwand einer Unternehmensseite angezeigt werden könnte. Doch das User-Forum bestätigt meine eigenen frustrierenden Erfahrungen: Ein Twitterfeed kann nur auf der persönlichen Facebook-Seite angezeigt werden, nicht auf einer Unternehmensseite. Eine zweite Möglichkeit besteht darin, die Facebook-Applikation Notizen zu verwenden. Aber “Notizen” lässt nur einen einzigen RSS-Feed zu, der dann zusammen mit den manuell verfassten Notizen auf der Pinwand einer Unternehmensseite angezeigt werden kann. Es müsste aber doch jetzt funktionieren, dass ich den RSS-Feed von Twitter übernehme und in die Notizen importiere? Dieser Blogeintrag ist gerade der Test für diesen Weg. Falls es nicht klappt, weiss ich eine kompliziertere Variante, nämlich über eine Yahoo-Pipe. Mit Hilfe des Webdienstes http://pipes.yahoo.com lassen sich tatsächlich sehr komplexe Inhalte zu einem einzigen RSS-Feed bündeln, der sich dann (siehe oben) über Notizen in Facebook integrieren lässt. Aber das ist eigentlich ein allzu grosser Umweg für eine Schnittstelle zwischen Twitter und Facebook…[:en]Eigentlich ist es klar, dass die verschiedenen Web 2.0-Dienste so miteinander verknüpft sein sollen, dass man eine Mitteilung nur einmal schreibt und sie dann über die verschiedenen Kanäle publiziert wird. Das Unterfangen hat dann aber einige Tücken… 

Blogs nach Twitter exportieren

Mit dem Dienst Twitterfeed (www.twitterfeed.com) funktioniert die Synchronisierung mehrerer Blogs in einen beliebigen Twitterfeed problemlos. Man kann verschiedene Blogs sogar mit unterschiedlichen Präfixen kennzeichnen, so dass in Twitter ersichtlich ist, woher der Eintrag kommt. Twitterfeed generiert eine Kurzmeldung und eine Tiny-URL (http://tinyurl.com), die auf den Originalblogeintrag verweist.

RSS nach Twitter exportieren

Eigentlich gibt es dafür dieselbe Methode wie bei den Blogs, via Twitterfeed.com. Lange Zeit akzeptierte Twitterfeed jedoch das RSS-Format des Aktuell-Feeds der ETH-Bibliothek nicht. Mit dem letzten Update von Twitterfeed.com werden auch RSS-Feeds ohne Zeitstempel synchronisiert. Somit war ein erster Zwischenschritt erreicht: alle RSS-Feeds der ETH-Bibliothek werden automatisch in den Twitterfeed der ETH-Bibliothek www.twitter.com/ETHBibliothek gespiegelt.

RSS und/oder Twitter auf Facebook-Pages anzeigen

Eigentlich gibt es ja eine Twitter-Applikation für Facebook (http://apps.facebook.com/twitter/), mit deren Hilfe der nun generierte einheitliche Twitterfeed auf der Pinwand einer Unternehmensseite angezeigt werden könnte. Doch das User-Forum bestätigt meine eigenen frustrierenden Erfahrungen: Ein Twitterfeed kann nur auf der persönlichen Facebook-Seite angezeigt werden, nicht auf einer Unternehmensseite. Eine zweite Möglichkeit besteht darin, die Facebook-Applikation Notizen zu verwenden. Aber “Notizen” lässt nur einen einzigen RSS-Feed zu, der dann zusammen mit den manuell verfassten Notizen auf der Pinwand einer Unternehmensseite angezeigt werden kann. Es müsste aber doch jetzt funktionieren, dass ich den RSS-Feed von Twitter übernehme und in die Notizen importiere? Dieser Blogeintrag ist gerade der Test für diesen Weg. Falls es nicht klappt, weiss ich eine kompliziertere Variante, nämlich über eine Yahoo-Pipe. Mit Hilfe des Webdienstes http://pipes.yahoo.com lassen sich tatsächlich sehr komplexe Inhalte zu einem einzigen RSS-Feed bündeln, der sich dann (siehe oben) über Notizen in Facebook integrieren lässt. Aber das ist eigentlich ein allzu grosser Umweg für eine Schnittstelle zwischen Twitter und Facebook…[:]