Serie IT-Fundstück 3/2021: Was verbinden Sie damit?
Kommen Sie mit uns auf eine Zeitreise in die Vergangenheit! Kennen Sie diesen Gegenstand, und was verbinden Sie persönlich damit?
Read moreKommen Sie mit uns auf eine Zeitreise in die Vergangenheit! Kennen Sie diesen Gegenstand, und was verbinden Sie persönlich damit?
Read moreDie ETH Zürich verzeichnet eine vermehrte Anzahl von Cyberbetrugs-Attacken in den letzten zwei Jahren. Vor allem seitdem in Corona-Zeiten viele im Home-Office arbeiten. Und besonders oft sind dies CEO-Fraud-Attacken.
Read more20 Jahre Mediamatik-Ausbildung an der ETH Zürich! Wenn das kein guter Grund zum Feiern ist. Und genau das haben wir gemacht! Am Donnerstagabend, 26. August 2021 haben wir im Octavo-Gebäude in Oerlikon das 20-jährige Jubiläum des Lehrberufes der Mediamatiker*innen an der ETH Zürich gefeiert.
Auch die Informatikdienste waren wieder mit dem beliebten Programmier-Programm dabei. Diesmal neu in den Kursräumen im ETH-Gebäude Octavo.
Ab 3. Januar 2022 wird die Speicherung von Aufzeichnungen in der Zoom-Cloud neu geregelt und auf zwei Jahre begrenzt. Dies gilt auch rückwirkend für bereits bestehende Aufzeichnungen.
Read moreKommt vorbei und erlebt mit euren Kindern, Neffen, Nichten oder Götti-/Patenkindern an der Berufsmesse Zürich vom 23. bis 27. November 2021 spannende Lehrberufe.
Read moreDie Menge der in wissenschaftlichen Forschungsprojekten erzeugten Daten nimmt ständig zu. Aus diesem Grund ist das Datenmanagement (DM) heutzutage ein wesentlicher Bestandteil jeder Forschungstätigkeit. Ausserdem verlangen die meisten Förderorganisationen einen Datenmanagementplan (DMP) für neue Förderanträge.
Read moreDas neue Semester hat begonnen. Wichtige Punkte für die neuen ETH-Studierenden, um sich richtig zu verbinden.
Read more