News and more…
Schweizer Top-CIOs: Dr. Rui Brandao, ETH Zürich
Dr. Rui Brandao, Direktor Informatikdienste (CIO) der ETH Zürich berichtet zusammen mit den CIOs der grössten Schweizer Firmen von anstehenden Projekten sowie aktuellen Herausforderungen.

Weniger Latenz für mehr Interaktion
Auf Wunsch der Akademischen Dienste hat die Gruppe Multimedia Production (ID INFRA) zum Frühlingssemester 2022 die Latenz im Live Streaming der Vorlesungen deutlich reduzieren können.
Read moreInformatiktage 2022: Jetzt Programm entdecken
Die nächsten Informatiktage finden vom 28. März bis 1. April 2022 statt, und wir sind froh, dass es in diesem Jahr trotz Corona wieder stattfinden kann. Das spannende Angebot richtet sich an Schulklassen, Lehrpersonen sowie Kinder und Jugendliche. In spannenden Workshops, Vorträgen und Rundgängen können die Teilnehmenden die Welt der Informatik entdecken.
Read moreWorkshop on Cloud Services for Synchronisation and Sharing
Vom 24. bis 28. Januar 2022 findet der nächste CS3-Event statt. Die Anmeldeseite ist geöffnet und wir freuen uns über Anmeldungen zur kostenlosen und lehrreichen Konferenz.
Read more20 Jahre Juraj Novak
Deckenmikrofonie statt fehlender Audiospur – Pilotprojekt abgeschlossen
Mit Beginn Herbstsemester startete ID MMS drei Pilotinstallationen in Räumen des ML und des CAB – dies nachdem wir recht gute Erfahrungen mit dem Deckenmikrofon in einem Seminarraum des D-MATH gesammelt hatten.
Read moreIT-News an der ETH Zürich / Making-of Newsletter inside|out Nr. 26
«Wissen, was in Sachen IT an der ETH Zürich läuft»: Der 26. Newsletter inside|out ist online.

Das Cloud Service Center – die Cloud-Leitzentrale der ETH
Für den sicheren Verkehr in und über den Wolken sorgen in der Fliegerei Pilotinnen und Piloten, Bord- und Kontrollinstrumente sowie letztlich Bodenleitzentralen. Letztere überwachen den gesamten Luftraum und sorgen dafür, dass auch Verkehrsströme, die den eigenen Luftraum verlassen, abgesichert werden können.
Read moreInformatikdienste stellen sich neu auf
Die Informatikdienste haben über die vergangenen Jahre ihre Dienstleistungen immer weiter ausgebaut und damit die Digitalisierung der ETH Zürich massgeblich unterstützt.
Read more