Kategorie: Software, Arbeitsplätze

ETH-Onlineprüfungs-Räume «Corona-Ready»

Das Arbeiten an der ETH startet in definierten Schritten aus dem Notbetrieb. So auch die Onlineprüfungen. Nach langen und tiefgehenden Beratungen war klar, dass – auf Bestreben aller – die Sessionsprüfungen mit allen zu erwartenden Einschränkungen aufgrund der Coronakrise stattfinden sollen.

Read more

Posted on

Lern mit mir – Berufsbildung von zuhause aus

Die ETH bietet jungen Leuten seit Jahrzehnten die Möglichkeit, Berufslehren zu absolvieren. Heute sind es 15 verschiedene Berufe. Eine ausserordentliche Situation wie die jetzige hat die ETH und deren Berufsbildung noch nie erlebt. Was bedeutet das für die Lernenden und die Berufsbildenden?

Read more

Posted on

«E-Mail ist unnütz» – Hindernisse, mit welchen Pioniere an der ETH zu kämpfen hatten

Die ETH befindet sich nun schon seit Jahren in den Top Ten der technischen Universitäten und macht laufend mit neuen Innovationen Schlagzeilen. Und doch ist es erst knappe 30 Jahre her, dass die ETH weder Internet noch E-Mail besass. In einem unserer letzten Posts haben wir eine Timeline zum Einzug des Internets in die vier Wände unserer Hochschule erstellt. Für solche Entwicklungen braucht es Pioniere. Einer von ihnen war Walter Gander, der uns für diesen Artikel seine Erfahrungen aus der Zeit der ersten E-Mails und Webseiten preisgegeben hat. 

Read more

Posted on

Planon Live in Betrieb / Projekt GMIS

Einen wichtigen Meilenstein haben wir Ende März 2020 im Projekt GMIS (Gebäudemanagementinformationssystem) erreicht: Planon Live, der Web Client der Standard-Applikation Planon ist in Produktion gesetzt. Mit Planon Live haben wir den seit 2012 produktiv betriebenen und sehr erfolgreichen Planon Java Client definitiv abgelöst.

Read more

Posted on

Der «IT-Barista» – ID PPF am SMFS 2019

Das Service Management Forum Schweiz (SMFS) ist der grösste Informations- und Netzwerk-Event in der Schweiz zum Thema IT Service Management. Das SMFS will mit Keynotes, Fachvorträgen, Impuls­referaten und Diskussionsforen die Service-Management-Community der Schweiz fördern und ver­net­zen. Die diesjährige Durchführung am 24. Oktober im World Trade Center in Zürich stand unter dem Motto «Service Management – Schlüssel zur strategischen Business Partnerschaft». In vier ver­schiedenen Tracks konnten sich die Teilnehmenden zu Themen wie agiles Service Management, Multi­provider Management, Artificial Intelligence und Enterprise Service Management informieren und austauschen.

Read more

Posted on

Making-of Newsletter inside|out Nr. 19

IT News an der ETH Zürich – «Wissen, was in Sachen IT an der ETH Zürich läuft»: Der 19. Newsletter inside|out ist online.

Eine bunte Mischung aus Medizin, Kabelsalat und Entspannung
Icons, welche die Themen des Newsletters reflektieren

Der zweite Newsletter in diesem Jahr ist online.

Read more

Posted on

Datensicherheit für vertrauliche Forschungsdaten

Leonhard Med ist eine sichere, leistungsstarke und vielseitige Daten- und Rechenplattform für die Forschung an vertraulichen Daten.
Aber zuerst die Frage: Sind Sie sicher, ob alle Ihre Forschungsdaten öffentlich oder ob einige Daten vertraulich sind?

Read more

Posted on

openBIS UGM 2019

Das openBIS Benutzer-Gruppenmeeting (Englisch: User Group Meeting oder «UGM») 2019 fand am 18. und 19. Juni an der ETH Zürich statt.

Read more

Posted on

ETH-Passwörter: Erklärvideos

Seit dem 15. April 2019 hat sich das Look & Feel hinsichtlich der Administration der Passwörter für die ETH-Angehörigen geändert. Neu gibt es das ETH Web Center u.a. mit der Passwort-Verwaltung.

Read more

Posted on