20 Jahre Sabine Hoffmann bei der ETH
Herzliche Gratulation, Sabine Hoffmann, Head of PR & Communications, Direktion, zum Jubiläum bei den Informatikdiensten!
Read moreHerzliche Gratulation, Sabine Hoffmann, Head of PR & Communications, Direktion, zum Jubiläum bei den Informatikdiensten!
Read moreSabine Hoffmann aus der PUBLICA mit Tipps und Good to know: Berufliche Vorsorge und Rente optimieren mit dem Zusatzvorsorgeplan.
Read more«Wissen, was in Sachen IT an der ETH Zürich läuft»: Der 27. Newsletter inside|out ist online.
«Wo ist Raum H13.1 im Hauptgebäude?» und «Wie komme ich am schnellsten von meiner aktuellen Position in ein anderes Gebäude?» sind häufige Fragestellungen, die im Alltag an der ETH Zürich auftreten.
Read moreManche wundern sich: Menschen mit Behinderungen arbeiten am Computer und nutzen das Internet? Ja!
Read moreKommen Sie mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit: Worum handelt es sich bei diesem Gegenstand, und was verbinden Sie persönlich damit? Erzählen Sie uns Ihre Geschichte!
Die W3C-Empfehlung zur Barrierefreiheit (Web Content Accessibility Guidelines, WCAG 1.0) gibt es schon seit 2008. Assistive Technology (Screen Readers etc.) noch länger. Aber 99 % aller Entwicklerinnen und Entwickler von Widgets, PlugIns und Komponenten – insbesondere von beliebten JS/CSS-Frameworks wie z.B. Bootstrap, jQuery (und deren UI Kits) oder WebApps, die auf Angular, React oder Vue basieren – tun so, als gäbe es dieses Thema nicht. Damit werden ca. 20 % der User teils oder ganz ausschlossen, welche Apps oder Websites benutzten, die auf diesen Technologien basieren. Das ist leider traurige Wahrheit.
Read more