Die Informatikdienste bekommen einen Einblick in die
«Spielwiese für Erwachsene» und gehen in das experimentelle Grossraumlabor: die
Bauhalle vom Institut für Baustatik und Konstruktion (IBK) am Hönggerberg.
Dr. Domenico Salvati ist der neue CISO der ETH Zürich.
Domenico Salvati ist seit Anfang April 2019 in der Rolle des
CISOs (Chief Information Security Officer) bei der ETH Zürich angestellt. Die
Rolle des CISOs existiert an der ETH schon seit geraumer Zeit und wurde bisher
vom jeweiligen Leiter Informatikdienste bzw. von Dr. Rui Brandao wahrgenommen.
Mit dem Inkrafttreten der Weisung «Informationssicherheit an der ETH Zürich»
(ca. April 2018) wurde klar, dass die darin spezifizierten Aufgaben, Rechte und
Pflichten des CISOs das Zeitbudget des Leiters Informatikdienste sprengen
würden.
Testen Sie unseren neuen Chatbot und trainieren Sie ihn. Die Kunden konfrontieren den ID Service Desk sehr oft mit denselben Anfragen oder Problemen. Viele der Fragen können mit gezielten Textbausteinen oder Anleitungen beantwortet werden. Diese Anleitungen sind im Web verfügbar, werden jedoch selten gefunden. Der Chatbot des Service Desks soll somit ein Interface bieten, nur genau den Teil einer Anleitung zu liefern, welcher für den Kunden relevant ist.
Viele Personen benutzen die Möglichkeit einen Termin als «Privat» zu markieren, um die Inhalte zu schützen. Vorsicht aber wenn Rechte auf einem Kalender vergeben wurde. Einzelne Clients ignorieren privat markierte Termine.
Die Informatikdienste erhalten den sichersten USB-Stick
Die 6. Klasse
der Schule Fehraltorf haben die Informatikdienste mit einem ganz besonderen
Geschenk überrascht: Einen gebastelten USB-Stick mit starken Daten.
Im Rahmen der
Informatiktage Intermezzo 2019 haben die Informatikdienste zwei Workshops für
Schulklassen angeboten.
Schülerinnen und Schüler entdecken Informatik an der ETH (ID-Blog)
Die
Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerin und Betreuerin waren so begeistert,
dass Sie zum Dank einen USB-Stick aus Karton gebastelt haben. Dieser hatte
sogar die gleiche Farbe Orange wie die abgegebenen Sticks.
Herzliche Gratulation an Sarah Windler, die im März 2019
ihr 30-jähriges Jubiläum an der ETH feiert. Ihre Rückschau ist eine Zeitreise
in die Vergangenheit.
Kommen Sie mit
auf eine Zeitreise in die Vergangenheit: Wann wurde dieses Gerät gebaut, und
was verbindet Sie persönlich mit diesem Gerät? Erzählen Sie uns Ihre
Geschichte!