Autor: Sabine Hoffmann
Melanie Koller: Gratulation zum 20.ten Jubiläum
Microsoft Teams Schulung für ETH-Mitarbeitende
Fit und effektiv werden in Microsoft 365 und Teams. Mit vielen praktischen Anwendungen, sowie Tipps und Tricks: Jetzt für das Basis- oder ein Vertiefungsmodul anmelden.
Read moreNetzwerk IT-Women@ETH auf der «SI-Bühne»
IT-Frauen: Vorhang auf – Bühne frei: Die Schweizer Informatik-Gesellschaft möchte mehr junge Frauen in die IT bringen und gibt IT-Frauen ein Gesicht und bietet ihnen eine «Bühne».

Wenn der eigene Computer zum Risiko wird
Einstellung von CIFEX
35 Jahre Jubiläum von Marcel Hürlimann
Welches Gerät für ein ETH-Studium?
Diese Anfragen bekommen die Informatikdienste regelmässig:
«Meine Tochter und mein Sohn fangen im September mit ihrem Bachelor Studium an der ETH Zürich an. Wir wollen nun ein IT-Gerät kaufen (iPad, Laptop etc.). Gibt es etwas zu beachten oder eine Empfehlung seitens der ETH, was kompatibel und geeignet ist für das Studium? Vielen Dank!»
Read moreGratulation den ID-Lernenden zum Abschluss 2021
Unsere Lernenden halten nun ihr eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ) in den Händen. Wir gratulieren ihnen und allen ETH-Lernenden herzlich!
Read moreAdministrativ-technische ETH-Mitarbeitende: Anpassungen beim Austritt
Die Abschaffung der 180-tägigen Frist für die Sperrung der Konten nach dem Austritt von administrativ-technischen Angestellten der ETH Zürich findet ab heute, 8. Juli 2021 statt. Die Konten von administrativ -technischen Angestellten der ETH Zürich, welche ab 9. Juli 2021 austreten, werden damit beim Austritt sofort gesperrt.
Read more