Änderungen bei der Beantragung von ETH-Gästen
Mit der Umstellung des Ablaufes der ETH Büroadressen (siehe https://blogt.ethz.ch/id/2011/07/13/umstellung-ablauf-eth-buroadressen-erfolgreich) gibt es auch Änderungen bei der Beantragung und Bearbeitung von Gästen.
Gäste die eine ETH-Rufnummer erhalten sollen (generell auch zukünftige Mitarbeiter), können nicht mehr unter http://www.passwort.ethz.ch/ verwaltet werden, sondern müssen, bis die definitive applikatorische Unterstützung zur Verfügung steht, über das allgemeine Formular https://idts.ethz.ch/hdweb/AllgemeinAnfragePre.do beantragt oder verwaltet werden.
Um einen Gast zu erfassen und um Rückfragen zu vermeiden, müssen folgende Felder angegeben werden (Pflichtfelder):
Personendaten
- Vorname
- Familienname
- Geburtsdatum
- Geschlecht
- Muttersprache
- Herkunft/Nationalität
Gastperiode-Daten
- Gültig von
- Gültig bis
- Gastgeber Organisationseinheit
- Gastgeber (Person)
- Gastkategorie
Tages-, Langzeit- oder PDB-Gäste
Auf der Webseite http://www.id.ethz.ch/services/list/nethz_db/guest_accounts und dem Merkblatt «Gäste-Konten an der ETH innerhalb von nethz» http://www.id.ethz.ch/documentation/merkblaetter/index gibt es alle Informationen zu Tages-, Langzeit- oder PDB (Personendatenbank)-Gästen.
Support, Rückfragen
Service Desk / Helpdesk der Informatikdienste
http://www.id.ethz.ch/support
Posted on
in Kommunikation, News, Passwort, Applikationen, Software, Arbeitsplätze, Support