Facebook-Seite der ETH-Bibliothek
Die ETH-Bibliothek nutzt die Möglichkeit, über eine eigene Facebook-Seite in direkten Kontakt mit den Nutzern von Facebook zu treten. Auf der Seite werden Neuigkeiten und Veranstaltungen angezeigt, über die registrierte „Fans“ auf dem Laufenden gehalten werden. Zudem können User Kommentare abgeben und sich an Diskussionen beteiligen.
Allein in der Schweiz nutzen über 1 Mio. Personen Facebook. Im anglo-amerikanischen Raum sind Facebook-Seiten für Hochschulbibliotheken sehr weit verbreitet, wogegen es im deutschen Sprachraum erst wenige Vorreiter gibt. Die ETH-Bibliothek setzt Facebook dazu ein, Kundenkontakte über soziale Netzwerke zu pflegen und mögliche Anwendungen für die Informationsvermittlung zu testen. Entsprechende Erfahrungen gibt es vor allem in den USA, wie der Bericht von den Rutger University Libraries zeigt.
You actually make it appear really easy with your presentation but I to
find this topic to be actually one thing which I think I’d by no means understand.
It seems too complicated and extremely wide for me.
I am having a look ahead on your next put up, I’ll attempt to get the hold
of it!
Thanks for finally talking about >Facebook-Seite der ETH-Bibliothek – Innovation@ETH-Bibliothek <Loved it!
It’s going to be ending of mine day, except before ending I am reading this great post to improve my know-how.
Like!! I blog frequently and I really thank you for your content. The article has truly peaked my interest.
I learn something new and challenging on blogs I stumbleupon everyday.
I learn something new and challenging on blogs I stumbleupon everyday.
Thanks so much for the blog post.
Mari jackpot dan latihan slot pragmatic hanya di slot pragmatic
Mari jackpot dan latihan slot pragmatic hanya di slot pragmatic
I know this site presents quality depending articles and
extra data, is there any other web site which presents these data in quality?
silahkan cek resi jne anda untuk kepastian kemana paket anda